Mehr Hürden für Schweizer Unternehmerinnen
Die Schweiz bietet grundsätzlich gute Rahmenbedingungen für Frauen in der Wirtschaftswelt. Mit der Selbständigkeit sieht es dagegen schlechter aus.
Wie aus dem von Mastercard erhobenen «Index of Women Entrepreneurs» hervorgeht, sind die besten Länder für Unternehmerinnen die USA, Kanada, Neuseeland und Israel. Die Schweiz verliert im Vergleich zum Vorjahr sogar einen Rang und steht nun auf Platz 7 von den insgesamt 58 untersuchten Ländern. Deutschland fällt hingegen noch deutlicher zurück, nämlich um sechs Ränge auf den 29. Platz. Die Studienautoren resümierten, dass weibliches Unternehmertum besonders in einkommensstarken und entwickelten Volkswirtschaften florieren, denn in diesen sei die Voreingenommenheit gegenüber weiblichen Unternehmern tief, der Zugang zu Bildung und finanziellen Dienstleistungen hoch und die unternehmerischen Rahmenbedingungen gut. Am schlechtesten sind laut der Studie die Rahmenbedingungen für «Women Entrepreneurs» in Ägypten, Bangladesch, Algerien, Saudi-Arabien und im Iran.
Die Schweiz kann laut Mastercard mit besonders günstigen Rahmenbedingungen glänzen. Dennoch sind nur rund ein Drittel der in Unternehmen angestellten Führungskräfte weiblich. In dieser Kategorie liegt die Schweiz sogar nur auf dem 20. Platz. Zudem würden sich Frauen mit dem Schritt in die Selbständigkeit schwertun. Nur 4,7 Prozent der Schweizerinnen wollen in den nächsten drei Jahren ein eigenes Unternehmen gründen. Inklusive Männer liege der Wert bei 10,5 Prozent. Die Studienautoren relativieren aber, dass man hierzulande ohnehin zurückhaltend agieren, wenn es um die Selbständigkeit gehe. Ein Grund dafür: Angesichts der hohen Löhne im Angestelltenverhältnis rechne sich die Selbständigkeit für viele Schweizer nicht. Denn in vergleichbaren Ländern liegt der Wert dagegen bei durchschnittlich 15,2 Prozent.
Ausführliche Informationen zum Thema Finanzsanierung
Eine Finanzsanierung ist eine Maßnahme zur Regulierung von Schulden ohne Aufnahme eines neuen Kredits. Sie hilft Betroffenen, ihre finanzielle Situation zu stabilisieren und eine geordnete Rückzahlung mit den Gläubigern zu vereinbaren.
Bei einer Finanzsanierung handelt es sich um eine außergerichtliche Schuldenregulierung, die überschuldeten Personen oder Unternehmen hilft, ihre Verbindlichkeiten zu ordnen. Ziel ist eine nachhaltige Lösung ohne zusätzliche Verschuldung.
Nein, bei einer Finanzsanierung erfolgt keine direkte Auszahlung eines Geldbetrags. Stattdessen wird ein individueller Rückzahlungsplan mit den Gläubigern verhandelt, um die finanzielle Belastung zu senken und eine Entschuldung zu ermöglichen.
Der Prozess beginnt mit einer Bestandsaufnahme der Schulden und finanziellen Möglichkeiten. Anschließend wird mit den Gläubigern eine einvernehmliche Regelung getroffen, die eine tragbare Rückzahlung ermöglicht, ohne dass neue Kredite aufgenommen werden.
Seriöse Finanzsanierungen erfolgen transparent und ohne Vorkosten. Unseriöse Anbieter erkennt man oft an undurchsichtigen Gebühren oder unrealistischen Versprechungen. Es ist ratsam, sich vorab umfassend über den Anbieter zu informieren.
Die Erfahrungen mit Finanzsanierungen sind gemischt und hängen stark vom Anbieter ab. Während einige Schuldner von erfolgreichen Schuldenregulierungen berichten, gibt es auch Fälle, in denen hohe Gebühren oder fehlende Ergebnisse kritisiert werden.
Ausführliche Informationen zum Thema Kredit
Ein Kredit ohne Bonitätsprüfung bedeutet, dass der Kreditgeber keine klassische Bonitätsbewertung durchführt, wie es bei Banken üblich ist. Stattdessen basieren die Entscheidungen oft auf anderen Kriterien, was jedoch mit höheren Zinsen oder strengeren Konditionen verbunden sein kann.
Ein Kredit trotz oder ohne KSV-Eintrag richtet sich an Personen mit negativen Einträgen im Kreditschutzverband (KSV). Einige Anbieter vergeben solche Kredite unter besonderen Voraussetzungen, jedoch häufig mit höheren Zinsen oder geringeren Kreditbeträgen.
Ein Kredit für Arbeitslose ist schwer zu erhalten, da regelmäßiges Einkommen eine zentrale Voraussetzung für Kreditgeber ist. Dennoch gibt es Anbieter, die unter strengen Bedingungen, etwa mit einer Bürgschaft oder Sicherheiten, Kredite vergeben.
Ausländer können in Deutschland Kredite aufnehmen, müssen jedoch meist eine gültige Aufenthaltserlaubnis, ein festes Einkommen und mitunter eine gute Bonität nachweisen. Die Anforderungen variieren je nach Bank und Herkunftsland.
Ein Kredit trotz Lohnpfändung ist schwierig zu erhalten, da eine bestehende Pfändung auf finanzielle Schwierigkeiten hinweist. Einige Anbieter vergeben jedoch Kredite unter speziellen Bedingungen, beispielsweise mit zusätzlichen Sicherheiten oder einem Mitantragsteller.
Ein Privatkredit, auch Konsumkredit genannt, ist ein unbesicherter Kredit, den Sie von einer Bank oder einem Finanzinstitut erhalten können. Im Gegensatz zu zweckgebundenen Krediten (wie beispielsweise einem Autokredit) können Sie das Geld für beliebige Zwecke verwenden. Die Beantragung ist in der Regel unkompliziert und die Auszahlung erfolgt schnell.
Empfehlenswerte Anbieter für Finanzsanierungen